

Diamantscheibe für Fugenschneider Sortiment: SIMAPlus
Materialien: Hartbeton, Asphalt. Durchmesser: 400 mm. Lasergeschweißter Rand
Diamantscheibe für Fugenschneider Sortiment: SIMAPlus
Materialien: Hartbeton, Asphalt. Durchmesser: 400 mm. Lasergeschweißter Rand
Diamantscheibe für Oberflächenbearbeitung (Nassschnitt) Sortiment: SIMAPlus
Materialien: Hartbeton, Asphalt. Durchmesser: 350 mm. Lasergeschweißter Rand
Diamantscheibe für Trockenschnitte, Sortiment: SIMAPlus
Materialien: Betonfertigteile, Granit, Kalksandstein, Dachziegel usw. Durchmesser: 230 mm. Turbo segmentierter lasergeschweißter Rand.
Diamantscheibe für Nassschnitte Sortiment: SIMAPlus
Materialien: genaue Schnitte in Standardmaterialien wie Terrazzo, Beton, Ton, Klinker, Granit usw. garantiert Durchmesser: 350 mm.
Diamantscheibe für Nassschnitte Sortiment: SIMAPlus
Materialien: für alle Materialien geeignet, universell. Durchmesser:300 mm Lasergeschweißter segmentierter Rand
Diamantscheibe für Fugenschneider Sortiment: SIMAPlus
Materialien: Frischbeton, Asphalt. Durchmesser: 300 mm.
Diamantscheibe für Nassschnitte Sortiment: SIMAPlus
Materialien: Granit. Durchmesser: 300 mm. Lasergeschweißter segmentierter Rand.
Diamantscheibe für Nassschnitte Sortiment: SIMAPlus
Materialien: Keramik, glasiertes Feinsteinzeug, Fliesen und Marmor. Durchmesser: 230 mm. Geschlossener Rand
Diamantscheibe für Nassschnitte Sortiment: SIMAPlus
Materialien: Keramik, glasiertes Feinsteinzeug, Fliesen und Marmor. Durchmesser: 180 mm. Geschlossener Rand.
Diamantscheibe für Nassschnitte Sortiment: SIMAPlus
Materialien: abrasive Materialien. Durchmesser: 400 mm.Lasergeschweißter segmentierter Rand.
Diamantscheibe für Nassschnitte Sortiment: SIMAPlus
Materialien: für alle Materialien geeignet, universell. Durchmesser:400 mm Lasergeschweißter segmentierter Rand.
Diamantscheibe für Nassschnitte Sortiment: SIMAPremium
Materialien: für alle Materialien geeignet, universell. Durchmesser:300 mm lasergeschweißter Rand.
Wenn Sie auf der Suche nach höchster Qualität und Garantie bei Diamantscheiben sind, ist SIMA genau das Unternehmen, was sie brauchen. Sie haben die ganze Vielfalt in verschiedenen Bereichen, so dass Sie mit Sicherheit die passende Diamantscheibe für Ihre Maschine finden. Versuchen Sie es mit dem Produktfilter und finden Sie die richtige Diamantscheibe für Ihren Gebrauch.
Das Hauptziel der SIMA-Diamantscheiben ist es, die Bedürfnisse unserer Kunden vollständig zu erfüllen. Aus diesem Grund finden Sie bei uns das gesamte Sortiment zum Schneiden von Asphalt, Stein, Mauerwerk und anderen sehr harten Materialien, die im Bausektor verwendet werden. Dank der neuesten technologischen Fortschritte und des Know-hows unserer F&E-Abteilung sind wir in der Lage, leistungsstarke Diamantscheiben herzustellen.
Vergessen Sie nicht, sich vor dem Kauf der benötigten Diamantscheibe zu fragen, welche Materialien Sie schneiden müssen. Für jedes Material gibt es eine geeignete Trennscheibe, je nach Geschwindigkeit, mit der der Schnitt ausgeführt werden muss, oder nach den Eigenschaften der Trennmaschine, in die sie eingesetzt wird. Wenn Sie wollen, dass das Werkzeug perfekt und mit höchster Effizienz arbeitet, sollten Sie sich die technischen Daten jeder Diamantscheibe genau ansehen.
Für den Erfolg einer Diamantscheibe sind drei Faktoren ausschlaggebend: die Qualität der Diamanten und die Konzentration in den Segmenten der Trennscheibe. Der an die Segmente gebundene Diamantstaub ist es, der das Material während des Gebrauchs erodiert, bis es sich in zwei Hälften trennt. Wenn sich die Diamantscheibe abnutzt, entstehen neue Diamanten. Aus diesem Grund ist es notwendig, die Härte des zu schneidenden Materials genau zu beachten, damit die Diamantscheibe nicht zu schnell zu verschleißt.
Das Laserschweißen ist der Grund, warum SIMA einen starken Fokus auf das Segmentlöten setzt. Diese Vorgehensweise garantiert die Sicherheit bei der Verwendung von Diamantscheiben. Während des Schneideprozesses ist die Verbindung zwischen den Segmenten und dem Stammblatt sehr starken Kräften ausgesetzt, die dazu führen können, dass das Segment bei voller Geschwindigkeit wegfliegt. Aus diesem Grund wird so viel Wert auf die Verbindung zu den Segmenten gelegt.